Vereinbaren Sie doch gleich heute einen Termin im Brautatelier

Häufig gestellte Fragen

 

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die Suche nach dem perfekten Outfit für den großen Tag ist aufregend und wirft oft viele Fragen auf. Gerne informieren wir Sie und helfen anbei offene Fragen vorab zu beantworten. So bereiten Sie sich optimal auf Ihren Kleiderkauf vor. Sind weitere Fragen offen, scheuen Sie uns nicht direkt anzusprechen. Uns liegt sehr daran, dass Sie mit dem Service und der Beratung im Brautatelier zufrieden sind.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!

 

 

Fragen rund um den Beratungstermin:

 

  1. Ist ein Termin in einem Brautmodenfachgeschäft zwingend notwendig?
    Auf jeden Fall und das gilt sowohl für die zukünftige Braut als auch für den Bräutigam. Wir nehmen uns mindestens 2 – 3 Stunden Zeit für Sie, stellen Ihnen eine fachkundige Beraterin zur Verfügung und reservieren für Sie einen unserer stilvollen Räume. So ist eine Anprobe in einem tollen Ambiente mit professionaler Unterstützung garantiert.

  2. Wie vereinbare ich einen Anprobetermin?
    Am besten telefonisch unter der 08453 8502 oder über das Kontaktformular auf unserer Website.

  3. Wann sollte ich einen Termin vereinbaren?
    Wählen Sie den Termin für Ihren Brautkleidkauf möglichst früh! Dieser sollte mindestens 6 – 8 Monate vor Ihrem Hochzeitsdatum liegen. Bitte denken Sie hier immer daran, dass die Kleider oft neu bestellt werden und mit langen Lieferfristen von mehreren Wochen bis Monate zu rechnen ist. Zusätzlich benötigen Sie noch einige Wochen Zeit für eine ideale Änderung.

  4. Wie viele Begleitpersonen darf ich mitbringen?
    Nehmen Sie Begleitpersonen mit, denen Sie vertrauen und auf die Sie sich zu 100 % verlassen können. Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben, aber je mehr desto schwieriger wird es für Sie das zu finden, was Ihrem Herzenswunsch entspricht. , wichtige Informationen gehen in den Gesprächen oft unter und zu viele Meinungsbilder. Oft werden durch viele Personen die Beratungen Unruhiger, sorgen für Verunsicherungen und wichtige Informationen gehen oft unter. Wir empfehlen maximal zwei bis drei Ihnen wirklich Nahe stehende Menschen.

  5. Muss ich etwas bei der Anprobe beachten?
    Im Grunde nein, außer eine jede Menge guter Vorfreude. Planen Sie Zeit ein und vereinbaren für den Tag am besten keine Anschlusstermine. So kommen Sie nicht unter Termindruck. Kommen Sie, wie Sie sich am wohlsten fühlen. Gerne dürfen Sie bei uns geschminkt bleiben. Wir empfehlen eine helle und neutrale Unterwäsche. Korsage, Schuhe und Reifrock bekommen Sie von uns gestellt.

  6. Wie viele Kleider haben Sie und welche Größen?
    Die Anzahl der Kleider haben wir bisher tatsächlich noch nie gezählt. Seien Sie sich aber gewiss, das in unseren knapp 200 qm großen Atelier sich jede Menge schätze in sämtlichen Stilen verstecken und wir bestimmt etwas passendes für Sie finden.

    Wir führen Größen von 36 – 50. Der Brautkleidkauf ist kein Kauf von Stangenware. Aus diesem Grund ist nicht jedes Model in jeder Größe zum Probieren vor Ort. Vertrauen Sie hier Ihrer Beraterin, Sie sorgt für den bestmöglichsten Sitz des Kleides oder des Anzugs bei der Anprobe.

  7. Kostet der Anprobetermin etwas?
    Nein, unsere Beratung ist kostenfrei. Sie möchten allerdings ein größeres Highlight daraus machen und eine Premiumberatung im Wert von 80 € buchen und Ihre Begleitungen mit einer Häppchenplatte und Champagner verwöhnen, sprechen Sie uns bitte direkt an. Die Premiumberatung wird bei Kleiderkauf wieder gutgeschrieben.

  8. Wie viel Geld muss ich für ein Kleid einrechnen?
    Wir führen lediglich Marken, die uns sowohl vom Schnitt als auch von der Qualität des Schnittes und des Stoffes überzeugen. Diese Kleider liegen bei einem Durschnittspreis von 1.000 – 1.800 Euro. Hinzu kommt immer Zubehör wie Schleier, Corsage, Reifrock, Schuhe und auch die Änderungskosten werden je nach Aufwand zusätzlich berechnet. Anzüge liegen zwischen 500 und 800 Euro. Dies ist jedoch der Komplettpreis. Hier kommt lediglich die Kosten für ein Hemd und die Schuhe hinzu.

  9. Ich habe mein Traumkleid gefunden – wie geht es weiter?
    Haben Sie Ihr Kleid gefunden, scheuen Sie sich nichts alles in trockene Tücher zu bringen. Es ist ein gutes Gefühl das Traumkleid gefunden zu haben und sich dessen absolut sicher zu sein. Wir vereinbaren einen Kaufvertrag und Sie leisten vor Ort eine Anzahlung in Höhe von mind. 50 % in bar. Nach Anzahlung bestellen wir das Kleid für Sie neu und besprechen den weiteren Ablauf bzgl. Lieferung, Zahlung und Änderung.

  10. Ist eine Änderung immer notwendig?
    Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Brautkleid vom ersten Moment perfekt passt und in den meisten Fällen sind Änderungen fällig. Mindestens Länge und der perfekte Sitz um die Körpermitte müssen in der Regel angepasst werden. Die Änderungskosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Gerne erfüllen wir Ihnen auch ausgefallen Anpassungswünsche. Bitte beachten Sie aber hier, dass hierfür oft mehr Zeit und ggfl. auch mehr Stoff und Spitze verarbeitet wird. Dies erhöht die Änderungskosten zusätzlich.

  11. Was gilt es bei den Änderungen einzuplanen?
    Es steht Ihnen frei, die weiteren Änderungsarbeiten im Brautatelier in Auftrag zu geben. Selbstverständlich können Sie die Anpassungen auch in einer Schneiderei Ihrer Wahl vornehmen lassen. Möchten Sie die Anpasung gerne bei uns durchführen können wir Ihnen versichern, dass unsere Schneider*innen fachkundig und erfahren sind und herausragende Arbeit leisten.

  12. Welche Kosten kommen für die Änderung auf mich zu?
    Die anfallenden Kosten für die Änderungen werden separat und individuell nach jeweiligen Änderungsaufwand nach dem Stundensatz der Schneiderei berechnet. Korsage, Reifrock, Schuhe und weiteres Zubehör sind nicht im Kaufpreis enthalten. Um jeden Änderungswunsch von Ihnen erfüllen zu können, setzt es in manchen Fällen die Bestellung von zusätzlicher Spitze und Stoff voraus. Diese wird Ihnen bei Änderung berechnet.

  13. Wann kann ich das Braukleid abholen?
    Sobald die Ware vollständig bezahlt ist, können Sie das Kleid mitnehmen. Gerne bewahren wir das Kleid aber bis zu Ihrem Hochzeitsdatum auf Anfrage kostenfrei bei uns auf. Sie erhalten das Kleid perfekt aufbereitet, aufgebügelt und in einwandfreiem Zustand von uns übergeben. Dabei zeigen wir Ihnen noch wie man das Kleid am besten anzieht, die Schleppe hochhängt und beantworten sämtliche noch offene Fragen. Das Kleid wird mit sämtlichem Zubehör in einem schönen Kleidersack an Sie übergeben.

  14. Welche Besonderheiten gibt es bei einem Outletverkauf?
    Mehrmals im Jahr räumen wir unsere Lager radikal aus und machen Platz für neue Kleider und Kollektionen. Diese Ausräumaktion ist nur auf einzelne Tage beschränkt und entspricht NICHT einem klassischen Beratungstermin. Informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage unter dem Punkt „Outletverkauf“.